Toleranzen

Die Toleranzen für die Einbaumaße und die Rundlaufgenauigkeit von Lagern werden nach internationalen Normen festgelegt.

  • DIN 620 und ISO 492 für metrische Lager der Reihe 60XX und Pendelkugellager 12XX/13XX/22XX.
  • AFBMA für Zolllager der R-Serie.
  • BS292 für Zolllager der Serien KLNJ und RLS.

WIB-Kugellager werden nach den Spezifikationen der DIN-Toleranzklassen P0, P6 und P5 gefertigt.

Spezielle PA-Toleranzen

Bei Sondererzeugnissen, deren Maße, Formen oder Toleranzen nicht festgelegt sind oder außerhalb der üblichen Normen liegen, erscheint in ihren Beschreibungen und Zeichnungen der Hinweis PA.

PA-Sondertoleranzen können mit genormten Toleranzen kombiniert werden, wenn eine oder mehrere Toleranzen keine Referenz in den Normen finden. Diese Toleranzen werden in diesem Fall in den Zeichnungen der Produkte angegeben. Diese Angabe wird hauptsächlich bei Produkten mit Profilen verwendet.

Zum Beispiel: P0/PA

Die folgende Tabelle zeigt die Beziehung zwischen den verschiedenen Normen in aufsteigender Reihenfolge der Genauigkeit.

DIN ISO AFBMA
PO Klasse 0 ABEC 1
P6 Klasse 6 ABEC 3
P5 Klasse 5 ABEC 5
P4 Klasse 4 ABEC 7

Die in den folgenden Tabellen dargestellten Symbole und Abkürzungen für Toleranzen sind der ISO-Norm 1132 entnommen.

Toleranzen für Innenringe (IR) Lager Lager
mm inch
d Nenndurchmesser der Bohrung Von Bis 3
18
.118
.709
Toleranzwerte µ m µ inch
dmp
Abweichung des mittleren Bohrungsdurchmessers in einer Ebene
P0
P6
P5
P4
max/min
0/-8
0/-7
0/-5
0/-4
max/min
0/-3.2
0/-2.8
0/-2.0
0/-1.6
Vdp Veränderung des Bohrungsdurchmessers in einer einzigen radialen Ebene Serie Durchmesser 7.8.9(618/28/38-xx, 619) P0
P6
P5
P4
10
9
5
4
4.0
3.5
2.0
1.6
Vdp Serie Durchmesser 0.1 (60,630,160-xx) P0
P6
P5
P4
8
7
4
3
4.0
3.5
2.0
1.6
Vdp Serie Durchmesser 2.3.4 (62x,620x,63x) P0
P6
P5
P4
6
5
4
3
2.4
2.0
1.6
1.2
Vdmp max Veränderung des mittleren Bohrungsdurchmessers (für grundsätzlich zylindrische Bohrungen) P0
P6
P5
P4
6
5
3
2
2.4
2.0
1.2
0.8
d Nenndurchmesser der Bohrung From To 3
10
> 10
18
.118
.394
> .394
.709
∆Bs Abweichung einer einzelnen IR-Breite P0
P6
P5
P4
max/min
0/-120
0/-120
0/-40
0/-40
max/min
0/-120
0/-120
0/-80
0/-80
max/min
0/-47
0/-47
0/-16
0/-16
max/min
0/-47
0/-47
0/-32
0/-32
VBs max IR-Breitenvariation P0
P6
P5
P4
15
15
5
2.5
20
20
5
2.5
6
6
2
1
8
8
2
1
Kia max Radialschlag des montierten Lagers IR P0
P6
P5
P4
10
6
4
2.5
10
7
4
2.5
4.0
2.4
1.6
1.0
4.0
2.8
1.6
1.0
Sd max IR-Bezugsflächenrundlauf mit Bohrung P0
P6
P5
P4
-
-
7
3
-
-
7
3
-
-
2.8
1.2
-
-
2.8
1.2
Sia max Montiertes Lager IR-Referenzplanlauf mit Laufbahn P0
P6
P5
P4
-
-
7
3
-
-
7
3
-
-
2.8
1.2
-
-
2.8
1.2
Toleranzen für Außenringe (AR) Lager Lager
mm inch
D
Nenndurchmesser der Bohrung
Von
Bis
6
18
>18
30
>30
50
.236
.709
>.709
1.181
> 1.181
1.969
Toleranzwerte µ m µ inch
∆Dmp Mittlere Außendurchmesserabweichung der einzelnen Radialebene P0
P6
P5
P4
max/min
0/-8
0/-7
0/-5
0/-4
max/min
0/-9
0/-8
0/-6
0/-5
max/min
0/-11
0/-9
0/-7
max/min
0/-3.2
0/-2.8
0/-2.0
max/min
0/-3.5
0/-3.2
0/-2.4
max/min
0/-4.3
0/-3.5
0/-2.8
VDp Veränderung des Außendurchmessers in einer einzigen radialen Ebene Serie Durchmesser 7.8.9(618/28/38-xx, 619) P0
P6
P5
P4
10
9
5
4
12
10
6
5
14
11
7
6
4.0
3.5
2.0
1.6
4.7
4.0
2.4
2.0
5.5
4.3
2.8
2.4
VDp Serie Durchmesser 0.1 (60,630,160-xx) P0
P6
P5
P4
8
7
4
3
9
8
5
4
11
9
5
5
3.2
2.8
1.6
1.2
3.5
3.2
2.0
1.6
4.3
3.5
2.0
2.0
VDp Serie Durchmesser 2.3.4 (62x,620x,63x) P0
P6
P5
P4
6
5
4
3
7
6
5
4
8
7
5
5
2.4
2.0
1.6
1.2
2.8
2.4
2.0
1.6
3.2
2.8
2.0
2.0
VDp 2Z Lager Serie Durchmesser 0.1.2.3.4 P0
P6
P5
P4
10
9
-
-
12
10
-
-
16
13
-
-
4.0
3.5
-
-
4.7
4.0
-
-
6.3
5.1
-
-
VDmp max Mittlere Variation des Außendurchmessers P0
P6
P5
P4
6
5
3
2
7
6
3
2.5
8
7
4
3
2.4
2.0
1.2
1.0
2.8
2.4
1.2
1.0
3.2
2.8
1.6
1.2
∆Cs Abweichung von einer einzigen AR-Breite P0
P6
P5
P4
Die Breitentoleranzen ∆Cs sind identisch mit denen von ∆Bs für den entsprechenden Innenring (IR)
VCs max Variation der AR-Breite P0
P6
P5
P4
Die Breitentoleranzen VCs sind identisch mit denen der VBs für den entsprechenden Innenring (IR)
5
2.5
5
2.5
5
2.5
2
1.0
2
1.0
2
1.0
Kea max Radialschlag des montierten AR-Lagers P0
P6
P5
P4
15
8
5
3
15
9
6
4
20
10
7
5
6.0
3.2
2.0
1.2
6.0
3.5
2.4
1.6
8.0
4.0
2.8
2.0
SD max Variation der Neigung der Außenflächen-Generatrix mit der AR-Referenzfläche P0
P6
P5
P4
-
-
8
4
-
-
8
4
-
-
8
4
-
-
3.2
1.6
-
-
3.2
1.6
-
-
3.2
1.6
Sea max Montiertes Lager AR-Bezugsflächenlauf mit Laufbahn P0
P6
P5
P4
-
-
8
5
-
-
8
5
-
-
8
5
-
-
3.2
2.0
-
-
3.2
2.0
-
-
3.2
2.0

Bringen Sie Ihr Projekt voran.

Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihre Vision Wirklichkeit werden lassen können.