O-ANORDNUNG (RÜCKEN AN RÜCKEN)
Die Lastlinien laufen entlang der Lagerachse nach außen hin zusammen, was zu einer größeren Stützweite und damit zu einer höheren Steifigkeit des Systems führt. Die O-Anordnung nimmt sowohl axiale als auch radiale Belastungen auf, die aus allen Richtungen wirken.
X-ANORDNUNG (ANGESICHT ZU ANGESICHT)
Die Lastlinien laufen nach innen zur Lagerachse hin zusammen, was den Stützabstand und die Winkelsteifigkeit der Anordnung verringert. Die X-Anordnung ist weniger empfindlich gegenüber Ausrichtungsfehlern und nimmt sowohl axiale als auch radiale Belastungen in allen Richtungen auf.
Bringen Sie Ihr Projekt voran.
Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihre Vision Wirklichkeit werden lassen können.